Stadtführung mit dem Nachtwächter zum Advent

Vom Katharinenkloster zum größten Weihnachtsbaum der Welt
Die große Katharinentreppe, am Hauptbahnhof, ist der Treffpunkt für einen vorweihnachtlichen Spaziergang durch die geschmückte Stadt.
Seit wann kommt der Weihnachtsmann am Weihnachtsabend zu den Kindern und bringt Geschenke? Und seit wann gibt es einen Tannenbaum zum Fest? Und wer hat überhaupt Weihnachten erfunden?
Gehen Sie mit dem Nachtwächter auf eine kleine Zeitreise. Von den Anfängen des alten Brauches, den bereits Germanen und Römer feierten, über das Mittelalter und die Feierlichkeiten der Prämonstratenserinnen im Katharinenkloster in unserer alten Stadt Tremonia.
Lauschen Sie den Legenden von Sankt Martin und vom Heiligen Nikolaus. Hören Sie die Geschichten vom geschmückten Baum und wie die Kinder in der alten Stadt Tremonia einst beschenkt wurden.
Ein Vergnügen für die ganze Familie!
Treffpunkt: Oben auf der Katharinentreppe (ggü. Hbf Dortmund) | Katharinenstraße 14 | 44137 Dortmund.
Endpunkt: Hansaplatz | Größter Weihnachtsbaum | 44137 Dortmund.
Dauer: 90 Minuten