Ein Spaziergang durch die Vergangenheit: Kohle, Stahl & Bier – Der Pott im Wandel
Ein Spaziergang durch Dortmunds industrielle Wurzeln
Auf dieser besonderen Stadtführung entdecken Sie Dortmunds industrielle Vergangenheit – dort, wo einst Schlote rauchten, Maschinen hämmerten und Menschen im Schichtbetrieb schufteten. Erleben Sie, wie Kohle, Stahl und Bier das Gesicht einer ganzen Region prägten.
Sie erfahren spannende Anekdoten aus der Welt der Zechen und Hüttenwerke: von den riskanten Aufgaben der Wettergänger unter Tage bis zur harten Maloche in den Hochöfen der Dortmunder Stahlindustrie.
Doch Dortmund hat sich gewandelt – Schritt für Schritt, mit viel Kraft und Kreativität. Wo früher Industrieanlagen dominierten, prägen heute moderne Logistikzentren, Technologieparks und digitale Innovationsstandorte das Bild der Stadt.
Natürlich kommt auch der Genuss nicht zu kurz: An Orten mit bierhistorischer Bedeutung laden wir Sie ein, ein regionales Bier auf Selbstkostenbasis zu probieren – ganz wie es einst die Kumpel nach Feierabend taten.
Informationen zum Ablauf
Treffpunkt:
Dortmunder U | Leonie-Reygers-Terrasse | 44137 Dortmund
Endpunkt:
Wettergänger Denkmal | Hansastraße | 44137 Dortmund
Dauer:
60 Minuten
Kosten:
Gruppen bis 14 Personen 250 EUR pauschal
Jede weitere Person zahlt 18 EUR
Termine für Gruppen nach Absprache
Nur Gruppenbuchung möglich!
Dies & Das:
Rollstuhl / Rollator kein Hindernis
Wetterfeste Kleidung ist zu empfehlen
Hunde können mitgehen
Für Gruppenbuchungen an Sonn- und Feiertagen
berechnen wir 15% Aufschlag!
Gutscheine:
Gutscheine für diese Stadtführung erhalten Sie im
KULTURVERGNÜGEN Büro, Eisenmarkt 1,
44137 Dortmund. Gegen 4,50 EUR zusätzlich
senden wir Ihnen diese auch gerne per Post zu.
Fragen? Fragen!
Telefon: 02 31 - 477 05 32
Oder schreiben Sie uns
(Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer für Rückfragen mit an!)