Der kleine Stadtspaziergang: Kohle - Stahl - Bier

Industriekultur im Zeitraffer

Der Rheinisch-Westfälische Industriebezirk hat seinen Ursprung in dem Dreiklang von Kohle, Stahl & Bier. Im Pott hat es geraucht, gedampft und gebrodelt. Hier wurde hart gearbeitet und nach Feierabend erstmal ein Bierchen getrunken. Erfahren Sie welche Aufgabe ein Wettergänger unter Tage hatte oder welches die letzte große Stahlstadt im Revier ist.

Während eines unterhaltsamen Spazierganges durch die jüngere Vergangenheit der alten Industriemetropole Dortmund, darf an Standorten mit bierhistorischer Vergangenheit gerne ein wohlschmeckendes Dortmunder Bier auf Selbstkostenbasis verzehrt werden.

Anmeldung erforderlich!

Informationen zum Ablauf

Treffpunkt:

Dortmunder U | Leonie-Reygers-Terrasse | 44137 Dortmund

Endpunkt:

Wettergänger Denkmal | Hansastraße | 44137 Dortmund

Dauer:

60 Minuten

Kosten:

Öffentliche Führung:
12 EUR pro Person
Mindestteilnehmerzahl 16 Personen

Gruppenführung:
Gruppen bis 15 Personen 170,00 EUR pauschal
Jede weitere Person 12,00 EUR

Dies & Das:

Termine für Gruppen jederzeit nach Absprache
Rollstuhl / Rollator ist kein Hindernis
Wetterfeste Kleidung ist zu empfehlen
Hunde können mitgehen, dürfen aber nicht mit ins Dortmunder U

Optional:

Gerne servieren wir Ihnen unser bewährtes Dortmunder Gedeck:
"PULLE & STULLE "
Ein Bierchen (0,33 l) & eine Schmalzstulle
Die Schmalzstulle bieten wir auch vegan an
5 EUR Aufpreis pro Person

Fragen? Fragen!

Telefon: 02 31 - 477 05 32 
Oder schreiben Sie uns
(Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer für Rückfragen mit an!)

Der kleine Stadtspaziergang: Kohle - Stahl - Bier - Industriekultur im Zeitraffer -  Der Rheinisch-Westfälische Industriebezirk hat seinen Ursprung in dem Dreiklang von Kohle, Stahl & Bier. Im Pott hat es geraucht, gedampft und...

Öffentliche Termine:

<< Angebot unverbindlich anfordern >>
AnrufenKontaktFacebook